top of page
All Posts


„Und wie ist das bei dir?“ - Ein Gespräch über Kunst, Coaching und den Mut, sich zu zeigen
In meinen Workshops stelle ich viele Fragen. Fragen, die einladen, innezuhalten, genauer hinzuschauen und offen zu werden für das, was gerade wirklich da ist. Nach einem Workshop im September drehte eine Teilnehmerin plötzlich den Spieß um, lehnte sich zurück, lächelte und sagte: „Du hast uns jetzt den ganzen Tag mit wertvollen Fragen begleitet – jetzt bist du mal dran: Wie ist das eigentlich bei dir?“ Es stimmt ja: Die Fragen, die ich stelle, stellen sich letztlich auch mir.

atelier26caspar
31. Okt.3 Min. Lesezeit


Intuitives Malen
Klarheit durch Gestaltung ohne Vorgaben Intuitives Malen bezeichnet einen Gestaltungsprozess, der frei von vorgefassten Konzepten oder...

atelier26caspar
21. Sept.2 Min. Lesezeit


Warum wir beim Gestalten Antworten finden, die wir mit dem Kopf allein nicht erreichen
Ein Fallbericht aus dem Coaching Anna sitzt mir gegenüber. Man sieht ihr an, dass die letzten Monate anstrengend waren: Beruf, Kinder,...

atelier26caspar
9. Sept.3 Min. Lesezeit


5 kreative Coaching-Methoden – und wie sie wirken
Kreative Methoden im Coaching eröffnen alternative Zugänge zur Selbstreflexion und Problemlösung. Sie sprechen nicht nur den Verstand, sondern auch Sinne, Körperwahrnehmung und Emotionen an. Gerade bei komplexen oder schwer in Worte zu fassenden Themen können gestalterische Ansätze neue Perspektiven ermöglichen. In diesem Beitrag stelle ich fünf ausgewählte Methoden vor, die sich in der Praxis als hilfreich erwiesen haben: Bildkarten, Tonarbeit, intuitives Malen, Collagearbei

atelier26caspar
21. Aug.3 Min. Lesezeit


Künstlerisches Gestalten als Methode im Coaching
Künstlerische Ausdrucksformen wie Zeichnung, Malerei, Tonarbeit oder Collage bieten die Möglichkeit, innere Bilder, Empfindungen und Beziehungserfahrungen nicht nur zu benennen, sondern konkret zu gestalten.

atelier26caspar
29. Juli3 Min. Lesezeit
bottom of page




